Verantwortlich: Barbara Hefti
Bereitgestellt: 21.11.2016
Biblische Figuren im Advent
Möchten sie den nächsten Advent weniger gehetzt, besinnlicher, mal anders erleben? Sie sind herzlich eingeladen, mit den biblischen Figuren in die Adventszeit einzutauchen. In der Kirche werden ab dem 1. Advent jede Woche neue Szenen die Weihnachtsgeschichte erzählen: Josef bekommt in seiner Werkstatt Besuch vom Engel, Kinder winken vor einem grossen Beduinenzelt der Kamel-Karawane der Weisen aus dem Morgenland zu oder die Hirten auf dem Feld staunen über das verkündete Wunder.
Franziska Erni,
Und der Engel sagte zu ihr: Fürchte dich nicht, Maria, denn du hast Gnade gefunden bei Gott. Du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären, und du sollst ihm den Namen Jesus geben. Dieser wird gross sein und Sohn des Höchsten genannt werden, und Gott, der Herr, wird ihm den Thron seines Vaters David geben, und er wird König sein über das Haus Jakob in Ewigkeit, und seine Herrschaft wird kein Ende haben.
Da sagte Maria zu dem Engel: Wie soll das geschehen, da ich doch von keinem Mann weiss? Und der Engel antwortete ihr: Heiliger Geist wird über dich kommen, und Kraft des Höchsten wird dich überschatten. Darum wird auch das Heilige, das gezeugt wird, Sohn Gottes genannt werden.
Lukas 1, 30-35
Halten Sie einen Moment inne auf Kirchbühl und lassen Sie die ausdrucksvollen Szenen mit den biblischen Figuren im Chor der Kirche auf sich wirken. Geben Sie der Stille Raum, öffnen Sie Gedanken und Herz für das, was da kommen wird.
Abendgebete vom 30. November bis 21. Dezember 16
Nicht nur Maria hat durch den Engel Gabriel eine Botschaft erhalten! Während der Adventszeit findet an 4 Mittwoch-Abenden um 18.45 Uhr wieder das liturgische Abendgebet statt. Begegnungen oder Träume mit Engeln, den Boten Gottes, werden uns an diesen Abenden begleiten. Szenen mit biblischen Figuren helfen uns dabei, Bibeltexte nicht nur zu hören, sondern auch mit unseren Augen zu erfassen. Unausgesprochene Gefühle, eigene Fragen oder neue Perspektiven sind dabei zu erfahren oder neu zu entdecken. Gerne laden wir sie ein, weitere Bibelverse mit Engelsbotschaften aus den Evangelien neu kennenzulernen.
Eine begegnungsreiche Adventszeit wünscht Ihnen das Freiwilligen-Team der biblischen Figuren.
Franziska Erni
Da sagte Maria zu dem Engel: Wie soll das geschehen, da ich doch von keinem Mann weiss? Und der Engel antwortete ihr: Heiliger Geist wird über dich kommen, und Kraft des Höchsten wird dich überschatten. Darum wird auch das Heilige, das gezeugt wird, Sohn Gottes genannt werden.
Lukas 1, 30-35
Halten Sie einen Moment inne auf Kirchbühl und lassen Sie die ausdrucksvollen Szenen mit den biblischen Figuren im Chor der Kirche auf sich wirken. Geben Sie der Stille Raum, öffnen Sie Gedanken und Herz für das, was da kommen wird.
Abendgebete vom 30. November bis 21. Dezember 16
Nicht nur Maria hat durch den Engel Gabriel eine Botschaft erhalten! Während der Adventszeit findet an 4 Mittwoch-Abenden um 18.45 Uhr wieder das liturgische Abendgebet statt. Begegnungen oder Träume mit Engeln, den Boten Gottes, werden uns an diesen Abenden begleiten. Szenen mit biblischen Figuren helfen uns dabei, Bibeltexte nicht nur zu hören, sondern auch mit unseren Augen zu erfassen. Unausgesprochene Gefühle, eigene Fragen oder neue Perspektiven sind dabei zu erfahren oder neu zu entdecken. Gerne laden wir sie ein, weitere Bibelverse mit Engelsbotschaften aus den Evangelien neu kennenzulernen.
Eine begegnungsreiche Adventszeit wünscht Ihnen das Freiwilligen-Team der biblischen Figuren.
Franziska Erni