Verantwortlich: Monika Götte
Bereitgestellt: 02.03.2022
Gottesdienste
Alle aktuellen Daten auch 14-täglich in » den Gemeindeseiten
und wöchentlich in den Kirchlichen Anzeigen in der Zürichsee-Zeitung
Abendmahl, Taufen, Kirchenkaffee, Apéro nach dem Gottesdienst gemäss den Hinweisen.
Kinder im Gottesdienst sind herzlich willkommen!
Für Kinder stehen Säcke mit Spielzeug bereit, zudem steht eine Kinderspielecke zur Verfügung.
und wöchentlich in den Kirchlichen Anzeigen in der Zürichsee-Zeitung
Abendmahl, Taufen, Kirchenkaffee, Apéro nach dem Gottesdienst gemäss den Hinweisen.
Kinder im Gottesdienst sind herzlich willkommen!
Für Kinder stehen Säcke mit Spielzeug bereit, zudem steht eine Kinderspielecke zur Verfügung.
Am Sonntag
Alle Sonntagsgottesdienste aus der Kirche in Stäfa sind über einen » Livestream zu hören.
Die Anleitung finden Sie hier:
Flyer Audio Podcast
Unsere Gottesdienstkultur: Vielfältig - Ansprechend - Verlässlich
Wir sind eine kunterbunte und lebendige Reformierte Gemeinde. Da trifft sich alles im Alter von ein paar Monaten bis nahezu 100 Jahren, was 2-4 Beine hat. Passende Gottesdienstformen finden sich für fast jeden:
Traditioneller Gottesdienst um 09:15 in Hombrechtikon bzw. um 11:00 Uhr in Stäfa Uhr
Gemeint ist hiermit die der Gemeinde vertraute Normalform. Sie bleibt allerdings offen für besondere Akzente. Diese Akzente können sowohl kirchenmusikalischer Natur sein, etwa durch den Einsatz von Solisten oder Chören. Aber auch zusätzliche liturgische Elemente wie etwa Taufe und Abendmahl haben hier ihren Ort. Gesungen werden tendenziell die Choräle des Gesangbuches. Das Angebot einer Kinderhüeti oder Sonntagsschule besteht bei diesen Gottesdiensten (vorerst) nicht. Sollte sich ein Bedarf hierfür abzeichnen, wäre über Anpassungen nachzudenken.
Gottesdienste für Chlii und Gross
Die Familiengottesdienste der Gemeinde.
Sie werden von den Pfarrpersonen oft mit den Katechetinnen und deren Gruppen oder mit KonfirmandInnen gemeinsam vorbereitet. Kinder sind aktiv am Gottesdienst beteiligt und bleiben daher bis zum Schluss dabei.
» Daten und Zeiten
Themen-Gottesdienst am dritten Sonntag im Monat um 11:00 Uhr in Stäfa
In seiner Form richtet sich dieses Format besonders an Zielgruppen, die bisher am gottesdienstlichen Leben der Gemeinde eher sporadisch teilgenommen haben. Charakteristisch ist musikalisch eine Folge von Lobpreisliedern im ersten Teil sowie ein interaktiver Gebetsteil nach der Predigt. Elemente dieser besonderen liturgischen Form, wie das Entzünden von Teelichtern als Ausdruck des Dankes, das Ablegen von "Belastungssteinen" oder das "Segnen und Salben" kennt die Gemeinde bereits aus der Vergangenheit. Inhaltlich verfolgt der Gottesdienst ein konkretes Thema, welches im Vorfeld publiziert wird.
Bei diesem Gottesdienst gibt es das Angebot der Sonntagsschule für Kinder: Nach dem gemeinsamen Singen von fröhlichen, modernen Liedern können Kinder vor dem Predigtteil zur Sonntagsschule ins Forum gehen und eine bibli-sche Geschichte hören. Nach dem Gottesdienst können Eltern ihre Kinder im Forum abholen.
Ökumenische Gottesdienste
in der reformierten oder katholischen Kirche
Die Anleitung finden Sie hier:
Flyer Audio Podcast
Unsere Gottesdienstkultur: Vielfältig - Ansprechend - Verlässlich
Wir sind eine kunterbunte und lebendige Reformierte Gemeinde. Da trifft sich alles im Alter von ein paar Monaten bis nahezu 100 Jahren, was 2-4 Beine hat. Passende Gottesdienstformen finden sich für fast jeden:
Traditioneller Gottesdienst um 09:15 in Hombrechtikon bzw. um 11:00 Uhr in Stäfa Uhr
Gemeint ist hiermit die der Gemeinde vertraute Normalform. Sie bleibt allerdings offen für besondere Akzente. Diese Akzente können sowohl kirchenmusikalischer Natur sein, etwa durch den Einsatz von Solisten oder Chören. Aber auch zusätzliche liturgische Elemente wie etwa Taufe und Abendmahl haben hier ihren Ort. Gesungen werden tendenziell die Choräle des Gesangbuches. Das Angebot einer Kinderhüeti oder Sonntagsschule besteht bei diesen Gottesdiensten (vorerst) nicht. Sollte sich ein Bedarf hierfür abzeichnen, wäre über Anpassungen nachzudenken.
Gottesdienste für Chlii und Gross
Die Familiengottesdienste der Gemeinde.
Sie werden von den Pfarrpersonen oft mit den Katechetinnen und deren Gruppen oder mit KonfirmandInnen gemeinsam vorbereitet. Kinder sind aktiv am Gottesdienst beteiligt und bleiben daher bis zum Schluss dabei.
» Daten und Zeiten
Themen-Gottesdienst am dritten Sonntag im Monat um 11:00 Uhr in Stäfa
In seiner Form richtet sich dieses Format besonders an Zielgruppen, die bisher am gottesdienstlichen Leben der Gemeinde eher sporadisch teilgenommen haben. Charakteristisch ist musikalisch eine Folge von Lobpreisliedern im ersten Teil sowie ein interaktiver Gebetsteil nach der Predigt. Elemente dieser besonderen liturgischen Form, wie das Entzünden von Teelichtern als Ausdruck des Dankes, das Ablegen von "Belastungssteinen" oder das "Segnen und Salben" kennt die Gemeinde bereits aus der Vergangenheit. Inhaltlich verfolgt der Gottesdienst ein konkretes Thema, welches im Vorfeld publiziert wird.
Bei diesem Gottesdienst gibt es das Angebot der Sonntagsschule für Kinder: Nach dem gemeinsamen Singen von fröhlichen, modernen Liedern können Kinder vor dem Predigtteil zur Sonntagsschule ins Forum gehen und eine bibli-sche Geschichte hören. Nach dem Gottesdienst können Eltern ihre Kinder im Forum abholen.
Ökumenische Gottesdienste
in der reformierten oder katholischen Kirche
Unter der Woche
Frühgebet in Stäfa
Alle zwei Wochen um 06.45 Uhr im Pfarrhauskeller.
» Beschreibung
Gebet für Hombi
Menschen aus Hombrechtikon beten für verschiedene Anliegen.
Wir beten miteinander und füreinander.
Liturgisches Abendgebet in Stäfa
Alle zwei Wochen um 06.45 Uhr im Pfarrhauskeller.
» Beschreibung
06.07.2022 Frühgebet für die Kirchgemeinde
24.08.2022 Frühgebet für die Kirchgemeinde
07.09.2022 Frühgebet für die Kirchgemeinde
21.09.2022 Frühgebet für die Kirchgemeinde
05.10.2022 Frühgebet für die Kirchgemeinde
19.10.2022 Frühgebet für die Kirchgemeinde
02.11.2022 Frühgebet für die Kirchgemeinde
16.11.2022 Frühgebet für die Kirchgemeinde
30.11.2022 Frühgebet für die Kirchgemeinde
14.12.2022 Frühgebet für die Kirchgemeinde
24.08.2022 Frühgebet für die Kirchgemeinde
07.09.2022 Frühgebet für die Kirchgemeinde
21.09.2022 Frühgebet für die Kirchgemeinde
05.10.2022 Frühgebet für die Kirchgemeinde
19.10.2022 Frühgebet für die Kirchgemeinde
02.11.2022 Frühgebet für die Kirchgemeinde
16.11.2022 Frühgebet für die Kirchgemeinde
30.11.2022 Frühgebet für die Kirchgemeinde
14.12.2022 Frühgebet für die Kirchgemeinde
Gebet für Hombi
Menschen aus Hombrechtikon beten für verschiedene Anliegen.
Wir beten miteinander und füreinander.
Liturgisches Abendgebet in Stäfa
Zur Zeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?
23.11.2022 Abendgebet in der Adventszeit
30.11.2022 Abendgebet in der Adventszeit
07.12.2022 Abendgebet in der Adventszeit
14.12.2022 Abendgebet in der Adventszeit
21.12.2022 Abendgebet in der Adventszeit
30.11.2022 Abendgebet in der Adventszeit
07.12.2022 Abendgebet in der Adventszeit
14.12.2022 Abendgebet in der Adventszeit
21.12.2022 Abendgebet in der Adventszeit
Für Kinder
Fiire mit de Chliine in Stäfa und Hombrechtikon
für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren mit ihren Begleitpersonen
» Beschreibung
Sonntagsschule während dem Themen-Gottesdienst
Jeweils am dritten Sonntag im Monat während dem Themen-Gottesdienst (s.o.)
für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren mit ihren Begleitpersonen
» Beschreibung
Sonntagsschule während dem Themen-Gottesdienst
Jeweils am dritten Sonntag im Monat während dem Themen-Gottesdienst (s.o.)
17.07.2022 Sonntagsschule
21.08.2022 Sonntagsschule
18.09.2022 Sonntagsschule
16.10.2022 Sonntagsschule
20.11.2022 Sonntagsschule
18.12.2022 Sonntagsschule
21.08.2022 Sonntagsschule
18.09.2022 Sonntagsschule
16.10.2022 Sonntagsschule
20.11.2022 Sonntagsschule
18.12.2022 Sonntagsschule
Für Jugendliche
Spirit-Jugendgottesdienste in Stäfa
für Schülerinnen und Schüler der 6. - 8. Klasse
Jugendkirche in Hombrechtikon
für Schülerinnen und Schüler der 6. - 8. Klasse
25.06.2022 Spirit-Projekttag Flucht und Asyl
02.09.2022 Spirit-Jugendgottesdienst
24.09.2022 Spirit Projekttag Klima
07.10.2022 Spirit-Jugendgottesdienst
04.11.2022 Spirit-Jugendgottesdienst
10.01.2023 Spirit: Escape Room
13.01.2023 Spirit-Jugendgottesdienst
03.02.2023 Spirit-Jugendgottesdienst
09.02.2023 Spirit: Reise in den Orient
07.03.2023 Spirit: Reise in den Orient
24.03.2023 Spirit-Jugendgottesdienst
07.04.2023 Spirit-Jugendgottesdienst
» Beschreibung02.09.2022 Spirit-Jugendgottesdienst
24.09.2022 Spirit Projekttag Klima
07.10.2022 Spirit-Jugendgottesdienst
04.11.2022 Spirit-Jugendgottesdienst
10.01.2023 Spirit: Escape Room
13.01.2023 Spirit-Jugendgottesdienst
03.02.2023 Spirit-Jugendgottesdienst
09.02.2023 Spirit: Reise in den Orient
07.03.2023 Spirit: Reise in den Orient
24.03.2023 Spirit-Jugendgottesdienst
07.04.2023 Spirit-Jugendgottesdienst
Jugendkirche in Hombrechtikon
Zur Zeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?
Für Senioren
Gottesdienste in den Alterszentren in Stäfa und Hombrechtikon
Stäfa
Hombrechtikon
Stäfa
Hombrechtikon