Datenschutzerklärung

Sicherheit
Datenschutzerklärung der Reformierten Kirche Stäfa-Hombrechtikon

Die Reformierte Kirche Stäfa-Hombrechtikon freut sich über Ihren Besuch auf unserer Webseite!

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Dabei berücksichtigen wir alle Bestimmungen des Europäischen und Schweizer Datenschutzrechts. In keinem Fall werden Ihre Daten an Dritte weitergegeben oder an Dritte verkauft.

Die Datenbearbeitungen erfolgen, soweit dies für eine funktionsfähige Webseite und zur Bereitstellung unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte kann deshalb nicht gewährleistet werden.

Im Folgenden erläutern wir, welche Informationen die Kirchgemeinde von Besuchenden der Webseite erfasst, wie diese verwendet werden.

Gegenstand des Datenschutzes

Dieses Gesetz bezweckt den Schutz der Persönlichkeit und der Grundrechte von natürlichen Personen, über die Personendaten bearbeitet werden.

Datenschutz dient dem Schutz der Persönlichkeitsrechte und dem Recht auf Privatsphäre als Grundrechte aller Personen. Er verpflichtet die Datenbearbeitenden zu rechtmässigem Handeln und verleiht den betroffenen Personen durchsetzbare Rechte im Hinblick auf die Bearbeitung ihrer Personendaten. Personendaten sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Hierunter fallen Informationen wie Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail- oder unter Umständen auch IP-Adressen.

Umfang Datenerhebung und Speicherung

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, ist das Hinterlassen persönlicher Daten grundsätzlich freiwillig. Die Website kann ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden aber trotzdem unpersönliche Nutzungsdaten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit gespeichert. Diese unpersönlichen Informationen verwenden wir nur, um die Funktionsfähigkeit und Nutzerfreundlichkeit der Webseite den Bedürfnissen der Besucher anpassen zu können.

Einwilligung in weitere Datenbearbeitung

Die Nutzung bestimmter Angebote auf der Webseite der Reformierten Kirchgemeinde Stäfa-Hombrechtikon (z.B. Newsletter, Anmeldeformulare, Webanwendungen) kann eine weitergehende Erhebung, Bearbeitung und Speicherung Ihrer Personendaten bedingen (wie z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse).

Im Grundsatz gilt, dass Sie mit der Eingabe und Übermittlung dieser Daten in deren Bearbeitung einwilligen. Für gewisse dieser Datenerhebungen werden in der vorliegenden Datenschutzerklärung sodann detaillierte Informationen bereitgestellt.

Datenempfängerinnen und -empfänger

Die erhobenen Informationen werden ausschliesslich dann an Dritte (z.B. an andere Behörden) bekannt gegeben, falls dies aufgrund zwingender Rechtsvorschriften (z.B. gerichtliche Verfügung) oder zum Zweck der Rechts- oder Strafverfolgung (z.B. bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur) erforderlich ist. Eine Bekanntgabe an Dritte zu anderen Zwecken findet nicht statt.

Dessen ungeachtet kann die Kirchgemeinde Dritte damit beauftragen, die über die Webseite erhobenen Daten weiter zu bearbeiten. Dies geschieht einzig zum Zweck eines einwandfreien Betriebs und zur optimalen Nutzung der Angebote auf der Webseite. Die beauftragten Dritten werden mittels rechtlicher, technischer und organisatorischer Massnahmen dazu verpflichtet, die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen zu gewährleisten.

Über die Beauftragung sämtlicher Drittparteien, welche Daten der Webseitenbesuchenden bearbeiten, wird jeweils direkt bei den zutreffenden Themen in dieser Datenschutzerklärung informiert.

Datenveröffentlichung

Bestimmte unserer Dienste sehen die Veröffentlichung von Daten vor. Veröffentlichte Daten können in der Regel überall, auch ausserhalb der Schweiz, abgerufen werden. Beispielsweise sind Adressdaten von Mitarbeitenden öffentlich verfügbar. Daten, die über unsere Dienste veröffentlicht werden, werden möglicherweise auch von Suchmaschinen (wie z.B. Google) indexiert oder von Dritten weiterverbreitet, worauf wir keinen Einfluss haben; somit können solche Daten auch weiterhin öffentlich in jedem Land der Erde verfügbar sein, nachdem diese gegebenenfalls bei uns gelöscht wurden

Datenschutzerklärung für Server-Log-Files

Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Newsletter

Über unseren elektronischen Newsletter bleiben Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen der Reformierten Kirche Stäfa-Hombrechtikon im Bild. Zum Abonnieren des Newsletters ist eine Registration auf unserer Webseite notwendig. Über eine Eingabemaske werden folgende Angaben erhoben:
  • E-Mail
  • Vorname
  • Nachname

Wenn Sie den auf dieser Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschliesslich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den «Austragen-Link» im Newsletter.

Datenschutzerklärung für Cookies

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, legen wir Cookies auf Ihrem Computer ab. Cookies helfen uns die Webseite nach Ihren Bedürfnissen auszurichten. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen, und damit schneller die für Sie wichtigen Informationen bereitstellen zu können.
Die Cookies fügen Ihrem Rechner in keinem Fall Schaden zu, dienen aber dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Wenn Sie Cookies nicht möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie jeweils informiert werden, wenn Cookies auf Ihrem PC abgesetzt werden sollen, diese generell verbieten oder nur im Einzelfall erlauben. Die Deaktivierung von Cookies kann allerdings die Funktionalität der Webseite einschränken, sodass einige Dienstleistungen vielleicht nicht mehr wie gewünscht funktionieren.

Unsere Seite verwendet folgende Cookies:
  • Kwsessid: Dieses Cookie ist ein temporäres und essenzielles Cookie und steuert die Menuführung. Ohne dieses Cookie weiss der Browser nicht wo sich die Seitenbesuchenden innerhalb der Menustruktur der Internetseite befinden. Dieses Cookie bleibt nur während der aktuellen Session bestehen. Es wird gelöscht, nachdem die Seitenbesuchenden den Browser geschlossen haben.
  • angemeldetbleiben: Dieses Cookie ist ein permanentes Cookie und dient dazu, dass sich die betreffende Person nicht jedes Mal neu einloggen muss. Dieses Cookie wird nur gesetzt wenn die Person auch das Feld “eingeloggt bleiben” angeklickt hat. Das Cookie bleibt ein 1/2 Jahr aktiv.
  • pk_id: Diese Cookies (1-2 Stück) sind permanente Cookies und werden von Matomo gesetzt. Sie erlauben eine sinnvolle Statistik. Die erhobenen Daten werden anonymisiert. Es ist nicht möglich Rückschlüsse auf die Seitenbesuchenden zu erheben. Dieses Cookie bleibt 1 Jahr aktiv.
  • logged-in-at: Dieses Cookie ist ein permanentes Cookie, welches nur bei kirchenweb.ch gesetzt. Es erlaubt eine Verlinkung der Anleitungen mit dem betreffenden Inhalt. Nutzerdaten werden keine erhoben. Dieses Cookie bleibt ein 1 Jahr aktiv.

Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies.

Allgemeine Hinweise zum Widerruf und Widerspruch (Opt-Out): Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookie-Technologien zu widersprechen (zusammenfassend als "Opt-Out" bezeichnet). Sie können Ihren Widerspruch mittels der Einstellungen Ihres Browsers erklären, z.B., indem Sie die Nutzung von Cookies deaktivieren. Die Funktionalität unseres Onlineangebotes kann dadurch eingeschränkt werden.

Verwendung von search.ch

Diese Website nutzt das Angebot von search.ch. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion. Durch den Besuch auf der Website erhält search.ch die Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob search.ch ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei search.ch eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei search.ch nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch search.ch erhalten Sie unter: » https://www.search.ch/privacy.

Verwendung von Matomo

Diese Website benutzt Matomo (ehemals Piwik), eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Matomo verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung des Internetangebotes werden auf einem Server von kirchenweb.ch gmbh in der Schweiz gespeichert.

Die IP-Adresse wird unmittelbar nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie haben die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch Änderung der Einstellung Ihrer Browser-Software zu verhindern. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei entsprechender Einstellung eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung stehen.

Sie können sich entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Website die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen.

Datenschutzerklärung für Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, müssen wir Ihre Angaben aus dem Kontaktformular mit den dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung dieser Anfrage speichern. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Dienste von Dritten

Wir verzichten auf die Daten-Tools von Google Analytics, Facebook oder Twitter. Die obgenannten Dienste von search.ch und Matomo dienen nur der Funktionalität dieser Website.

Gültigkeit

Die Reformierte Kirche Stäfa-Hombrechtikon behält sich vor, die Datenschutzerklärung jederzeit für zukünftige Datenbearbeitungen zu ändern. Eine solche Anpassung kann durch die Implementierung neuer Technologien oder neue gesetzliche Pflichten erforderlich sein. Es gilt stets die zum Zeitpunkt Ihres Webseitenbesuchs abrufbare Fassung. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzerklärung regelmässig zu konsultieren.

Rechte der betroffenen Person auf Auskunft, Löschung und Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten und den Zweck der Datenverarbeitung. Ausserdem haben Sie jederzeit ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Die uns erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung können Sie zudem immer widerrufen.

Sicherheit und Haftung

Wir unternehmen alle uns zur Verfügung stehenden technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen, um sämtliche personenbezogenen Daten vor unberechtigten Zugriffen so gut wie möglich zu schützen. Allerdings übernehmen wir keine Haftung für Schäden in diesem Zusammenhang.

Wir haften weder für Schäden, die durch Material auf unserer Webseite entstehen können, noch garantieren wir, dass die auf unserer Webseite zur Verfügung gestellten Daten frei von jeglichen Schädlingen sind. Auch für die auf der Webseite zur Verfügung gestellten Informationen übernehmen wir keine Haftung.

Das gleiche gilt auch für externe Links auf unserer Webseite. Weder haben wir alle von uns auf unserer Webseite publizierten externen Links auf Schädlinge und Viren überprüft, noch haften wir in irgendeiner Form für diese Webseiten mit deren Inhalten und Produkten.

Kontakt

Datenschutz ist Vertrauenssache – und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Deshalb unternehmen wir alles, um Ihr Vertrauen in Sachen Datenschutz zu erlangen und behalten. Wenn Sie also mit diesem Dokument noch nicht zufriedengestellt sind, oder noch mehr Fragen zum Thema Datenschutz haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren