2025
Veranstaltungen für
Stichworte
Verantwortlich: Monika Kaspar
Bereitgestellt: 05.03.2025
Do. 27.11.2025, 18.15 bis 20.00 Uhr
ref. Kirche Stäfa
ref. Kirche Stäfa
Es ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis berührt zu werden. Man spürt, wie es gut tut und es hilft, gesund zu bleiben. Seit Jahrhunderten wissen Menschen, dass auch heilende Kraft durch unsere Hände fliesst. Man legt die Hände dorthin, wo etwas weh tut. Im christlichen Verständnis ist es die Segenskraft Gottes, die heilend wirkt.
In der Bibel erzählen viele Geschichten von Heilungen durch Handauflegen. Von Beginn an wurde in den christlichen Gemeinden das Handauflegen praktiziert. Unzählige Menschen wurden durch Handauflegen gestärkt, getröstet und innerlich befriedet. Menschen möchten nicht nur von der heilenden Kraft Gottes hören, sondern auch erfahren. Diese Möglichkeit bietet das Handauflegen.
Das Handauflegen setzt einen Prozess in Gang. Wie die Erfahrung zeigt, stellen sich spektakuläre Heilungen meist nicht ein. Das Handauflegen macht den Menschen in seiner Ganzheit heiler und führt zu Erfahrungen wie tiefer Ruhe und Urvertrauen.
Das Handauflegen geschieht im Sitzen in der Stille und dauert etwa 15 Minuten. Dabei werden die Hände entweder direkt auf den bekleideten Körper aufgelegt oder etwas darüber gehalten. Vor dem Handauflegen wird von den Handauflegenden ein Gebet leise gesprochen. So öffnen sie sich bewusst für die göttliche Kraft, die Quelle der Heilung. Die Handauflegenden sehen sich als Schale, die gefüllt wird und weitergibt. Nach dem Handauflegen erhält der Mensch einen Segen.
Das Handauflegen ist unentgeltlich und offen für alle, die nach einer ganzheitlichen Unterstützung für Leib, Seele und Geist suchen, für Gesunde und Kranke jeden Alters. Bitte seien Sie sich bewusst, dass das Handauflegen keine ärztliche Behandlung ersetzt.
Kontakt
Monika Kaspar, Kirchbühlstrasse 40, 8712 Stäfa
, 043 543 96 83
Kontakt: Monika Kaspar