Orgel-Ausflug

Orgel Grossmünster
Do. 28.09.2023, 16.00 bis 21.00 Uhr
Extern
Grossmünsterorgel – Hombrechtikerorgel
Grosser Bruder – Kleine Schwester

Andi Jost und Maria Mark spielen dieselben Werke auf «ihren» Instrumenten.

Am 28. September 2023 treffen wir uns um 16 Uhr in der Reformierten Kirche Hombrechtikon zu einem kleinen Orgelkonzert und Führung. Anschliessend fahren wir mit den ÖV nach Zürich und hören um 18 Uhr im Grossmünster dieselbe Orgelmusik. Es besteht die Möglichkeit im Restaurant Le Dézaley (Nähe Grossmünster) auf eigene Kosten den Abend ausklingen zu lassen, oder aber heimzukehren.

Als die Orgel in Hombrechtikon 1960 eingeweiht wurde, war Viktor Schlatter, damaliger Grossmünsterorganist beteiligt: Er machte die Expertise und betreute den Orgelbau: Es war die erste vollmechanische Orgel mit drei Manualen und Pedal in der Schweiz. Die Firma Kuhn aus Männedorf hatte dieses Instrument gebaut.

Im selben Jahr 1960 wurde auch die Grossmünsterorgel eingeweiht: erbaut von der Orgelbaufirma Metzler. Auch bei dieser Orgel orientierte man sich am barocken Baumodell (mechanisch) und wenigstens teilweise auch an den barocken Klängen (Registern).


Programm

16:00 Uhr Ref. Kirche Hombrechtikon,
Orgelkonzert mit Maria Mark
17:03 Uhr Bus nach Stäfa, Zug nach Zürich Stadelhofen
18:00 Uhr Grossmünster Orgelkonzert mit Andi Jost
19:14 Uhr S7 Stadelhofen nach Stäfa
Oder Ausklang im Restaurant Le Dézaley

Es entstehen keine Programmkosten, die Reisekosten tragen die Teilnehmenden, bitte ÖV-Ticket selbständig lösen.
Vorname*
Name*
Telefon*
E-Mail*
Ich nehme gerne am Ausklang im Restaurant Le Dézaley teil
  * Pflichtfeld (Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen)