2025
Veranstaltungen für
Verantwortlich: Ursula Pernet
Bereitgestellt: 28.03.2025
Di. 08.04.2025 ganztägig
Extern
Extern
Gesundheit ist das grosse Versprechen unserer Zeit. Für sie tun wir fast alles. Wir tracken und trainieren, essen Superfood und Spurenelemente. Wir vertrauen auf die neueste Forschung und setzen auf Spitzenmedizin. Mit Erfolg: wir werden so alt wie nie zuvor. Gleichzeitig stehen wir vor gewichtigen Fragen. Wie gehen wir mit Krankheit um? Wie gesund ist gesund genug? Wer ist für Gesundheit verantwortlich und wer bezahlt den Preis? Ein interaktiver Parcours, stimmungsaufhellend, rezeptfrei und ohne Überweisung.
Organisation und Leitung
Ruedi Sprenger mit Ursula Pernet (Diakonie)
Anreise und Tagesprogramm
Treffpunkt:
Bahnhof Uerikon (Perron mittig) 08.05 Uhr
Bahnhof Stäfa (Perron mittig) 08.10 Uhr
Anreise:
Ab Uerikon S7 / 08.19 Uhr
Ab Stäfa S7 / 08.23 Uhr
Ab Zürich HB IR37 / 09.08 Uhr
An Lenzburg / 09.27 Uhr
Zugbillett
Die Teilnehmenden lösen ihr Zugbillett selbst.
Programm
Wir starten gemütlich mit Kaffee und Gipfeli im Stapferhaus-Restaurant. Diese Gelegenheit nutzen wir, um die Teilnehmenden zu begrüssen und um über den Tagesablauf zu informieren.
Um 10.25 Uhr beginnt der dialogische Rundgang (Führung) durch die Ausstellung mit anschliessender freier Besichtigung.
Nach dem interessanten Vormittag stärken wir uns um 12.15 Uhr mit einem Mittagessen im Restaurant «Baracuda». Dieses befindet sich in Gehdistanz zum Museum. Treffpunkt im Foyer des Museums um 12.00 Uhr.
Der Nachmittag und die Rückreise können individuell gestaltet werden.
Kosten:
Kaffee und Gipfeli Fr. 8.50
Museumseintritt Fr. 18.00
Museumsführung Fr. 8.00
Tagesmenu Fleisch/ Vegi Fr. 28.00
Im Tagesmenu inbegriffen ist das Mittagessen mit Menu-Salat, Suppe und Tafelwasser. Andere Getränke sind nicht im Preis inbegriffen und gehen auf eigene Kosten.
Der Museumseintritt entfällt, wenn Sie eine Raiffeisenkarte oder einen Museumspass besitzen. Die Raiffeisenkarten oder Museumspässe müssen vor der Führung (gesammelt) an der Kasse abgegeben werden, zur Registrierung.
Bezahlung
Nach dem Ausflug wird eine persönliche Rechnung gemäss Anmeldeangaben versendet. Bei kurzfristiger Abmeldung können Unkosten in Rechnung gestellt werden.
Versicherung
ist Sache der Teilnehmenden
Gruppengrösse ist limitiert auf 24 Personen
Flyer
Ausflug Stapferhaus
Mit untenstehendem Anmeldeformular können Sie sich anmelden.
Kontakt: Ursula Pernet