reformiert.lokal 1.1 - Ich wünsche Ihnen und Euch allen von Herzen ein gutes, gesundes, glückliches

reformiert.: Logo der Zeitung reformiert. (Foto: Kirche Schweiz)
Die neuste Ausgabe der Gemeindeseite reformiert.lokal der Kirchgemeinden Hombrechtikon und Stäfa finden Sie in Ihrem Briefkasten.

Bitte beachten Sie, dass in der aktuellen Version des reformiert.lokal 1.1 die Angaben auf dem Stand bei Redaktionsschluss per 2.Dezember 2024 beruhen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen.
Maja Ramsauer,
Sie können die aktuelle Ausgabe » hier als Online-Version lesen.

Ich wünsche Ihnen und Euch allen von Herzen ein gutes, gesundes, glückliches und gesegnetes neues Jahr 2025


Jedes Jahr begleitet uns eine sogenannte Jahreslosung, ein Bibelspruch. Für das Jahr 2025 lautet sie:

Prüft alles und das Gute behaltet!
1Thess 5,21

Ich freue mich immer auf die Jahreslosung. Jedes Jahr begleitet mich ein kurzer biblischer Text während zwölf Monaten. Er ist so kurz, dass man ihn schnell auswendig weiss. Die Losungstexte scheinen mir so etwas zu sein, wie ein Handy mit GPS, so dass ich mich in einer fremden Stadt zurecht finde. Diesmal ist es ein Wort von Paulus an die Gemeinde in Thessalonich. Ein Text, vor etwa 1970 Jahren geschrieben, aber immer noch brandaktuell. – So kurz der Spruch ist, so anspruchsvoll ist er auch.

Paulus ruft uns auf, alles zu prüfen. Das setzt voraus, keine Angst zu haben, sondern auf das Leben und die Dinge zuzugehen und sie wahrzunehmen, zu beobachten, zu hinterfragen. Das erfordert Mut und den Willen, sich auf alles einzulassen und nicht zu sagen: ja, damit mag ich jetzt nichts zu tun haben. Mut und Beherztheit, um wach ins Leben einzutauchen. Aber es erfordert auch eine gewisse Portion an Vorsicht: Es geht nicht darum, herzhaft in einen Knollenblätterpilz zu beissen!

Was ist denn das Gute? Ist das Gute das, was mir nützt, oder andern nützt oder beiden? Wann merke ich, ob etwas gut ist? Finde ich es heraus, wenn ich schaue, was die andern tun? − Ein Goldhändler, der Goldschmuck bei Kunden einkauft, prüft diesen mit einem Prüfstein und verschiedenen Säuren. Gibt es für uns auch Prüfsteine, die uns zeigen, ob etwas wirklich Gold ist? Paulus wäre nicht Paulus, wenn er sich nicht konkreter äussern würde: Habt Geduld mit allen – das heisst auch mit euch selbst! Bemüht euch, Gutes zu tun! Freut euch immerzu! Und dann: Betet immerzu und dankt Gott für alles! – Das sind unsere Prüfsteine. Sie helfen uns, das Gute vom Schlechten zu unterscheiden, es ist unser Bemühen, den Willen Gottes zu erforschen für unser Leben.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein erfüllendes, bereicherndes und gutes Jahr 2025!
Ihre Cornelia Bizzarri

Cornelia Bizzarri
Eichtlenstrasse 12
8712 Stäfa

043 543 96 67

Frühere Ausgaben: