reformiert.lokal 6.1 - Pfingsten: Die Ankunft von Gottes Geist bei den Menschen

reformiert.: Logo der Zeitung reformiert. (Foto: Kirche Schweiz)
Die neuste Ausgabe der Gemeindeseite reformiert.lokal der Kirchgemeinden Hombrechtikon und Stäfa finden Sie in Ihrem Briefkasten.

Bitte beachten Sie, dass in der aktuellen Version des reformiert.lokal 6.1 die Angaben auf dem Stand bei Redaktionsschluss per 9. Mai 2023 beruhen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen.
Maja Ramsauer,
Sie können die aktuelle Ausgabe » hier als Online-Version lesen.

In den Himmel

Fünfzig Tage nachdem Jesus auferstanden war, ereignete sich etwas sehr Aussergewöhnliches: die Jünger:innen waren alle beieinander und dann kam Gottes Geist über sie und sie fingen an, von den grossen Taten Gottes zu reden, und zwar so, dass Menschen aus allen Ländern und in vielen Sprachen sie verstanden. Ohne dass vorher eine Grammatik oder irgendwelche Vokabeln gelernt werden mussten, wurde verstanden, was sie sagten. Es musste eine sehr neuartige Sprache gewesen sein, die dieses sofortige Verstehen zuliess. Eine Sprache, die direkt von Herz zu Herz ging. Eine Sprache, wie Liebende miteinander sprechen?

An Pfingsten erinnern wir uns an diesen Geist, der über die verwaisten Jünger:innen kam und sie zu dieser Sprache ermächtigte. Es ist zugleich die Erinnerung an die Geburtsstunde einer Gemeinde, die auf einmal erkannte: Es geht nicht nur um uns selbst, es geht nicht nur darum, dass wir die Erinnerung an Jesus in frommem Gedenken unter uns wachhalten und aufbewahren. Es geht vor allem auch um das Weitererzählen und das Wunder dieses Weitererzählens: Dass es Menschen zusammenbringt und sich echtes Verstehen ereignen kann.

Aus Wort und Geist wurde die Kirche geboren und als Hoffnungszeichen in die Welt gepflanzt. Seither ist es die Aufgabe der Kirche, diese Hoffnung auf das Verstehen untereinander wach zu halten. Überall da, wo Menschen freimütig zu reden und vorbehaltlos zu hören beginnen, ereignet sich Kirche der ersten Stunde.

Ich denke, das gelingt uns eigentlich ziemlich gut in unserer Kirchgemeinde! Und doch braucht es immer wieder diesen mächtigen Sturmwind, der an den Grundfesten unserer Weltanschauungen rüttelt, damit wir uns nicht hinter irgendwelchen Überzeugungen und fremden Meinungen verstecken. Denn er rüttelt an all den Wänden, hinter die wir uns verzogen haben. Und erst mit dem Sturmwind erreicht uns diese neuartige Sprache des Himmels, die von den grossen Taten Gottes spricht, die in Christus einen Namen haben.
David Jäger, Pfarrer

Gottesdienste an Pfingsten:
9.15 Uhr Reformierte Kirche Hombrechtikon, musikalische Mitwirkung Jodlerchörli Stäfa
11.00 Uhr Reformierte Kirche Stäfa, Matinée und musikalische Mitwirkung Jazz-Duo und Michael Pelzel


Pfarrer
David Jäger
Oetwilerstrasse 35
8634 Hombrechtikon

043 543 96 55

Frühere Ausgaben: