Verantwortlich: Monika Götte
Bereitgestellt: 13.03.2023
An Gottes Segen ist alles gelegen, sagt man. Segen ist das Gute, was Gott uns Menschen schenkt. Er ist die erfahrbare Kraft, die unser Leben verändert. Segen ist also so etwas wie «Gottes Liebe in Aktion.»
Monika Götte,
Am 9. Juli laden wir zu einer besonderen Veranstaltung ein: » Segen to go bietet die Möglichkeit sich mehr oder weniger spontan den Segen Gottes in verschiedenen Lebenslagen zusprechen zu lassen.
Segen ist dem lateinischen signum entlehnt und bedeutet „Zeichen, Abzeichen, Kennzeichen“.
Das deutsche Lehnwort Segen entspricht dem lateinischen Wort Begriff benedictio, abgeleitet von benedicere aus bene („gut“) und dicere („sagen“), also: von jemandem gut sprechen, Gutes über jemanden aussprechen.
Nach biblischem Verständnis wohnt diesen Worten Wirksamkeit inne. Sie sind nicht «Schall und Rauch», sondern schaffen, was sie besagen.
Besonders deutlich wird dies z.B. im Schöpfungsbericht, wo es jeweils heisst: «Und Gott sprach….» - «Und so geschah es.» (Vgl. Gen.1)
Wenn Menschen einander heutzutage segnen, steht diese kreative Kraft der Liebe Gottes im Hintergrund. Dabei bleibt der Segen letztlich in der Verfügungsgewalt des Schöpfers. Der Mensch kann ihn weitergeben, sich seiner aber nicht bemächtigen.
Herzliche Einladung zur Segnungsfeier am 9. Juli
Für Paare mit Kinderwunsch, für Schwangere.
Für Paare, die ihr Eheversprechen erneuern wollen.
Für Paare, die eine kirchliche Trauung ohne viel Aufhebens feiern wollen.
Für Paare, die einen Segen für ihre Beziehung möchten:
Weiteres
Einen persönlichen Segen in verschiedenen herausfordernden Lebenssituationen sprechen wir Ihnen gerne bei der » Kontemplation und Heilsames Gebet zu.
Segen ist dem lateinischen signum entlehnt und bedeutet „Zeichen, Abzeichen, Kennzeichen“.
Das deutsche Lehnwort Segen entspricht dem lateinischen Wort Begriff benedictio, abgeleitet von benedicere aus bene („gut“) und dicere („sagen“), also: von jemandem gut sprechen, Gutes über jemanden aussprechen.
Nach biblischem Verständnis wohnt diesen Worten Wirksamkeit inne. Sie sind nicht «Schall und Rauch», sondern schaffen, was sie besagen.
Besonders deutlich wird dies z.B. im Schöpfungsbericht, wo es jeweils heisst: «Und Gott sprach….» - «Und so geschah es.» (Vgl. Gen.1)
Wenn Menschen einander heutzutage segnen, steht diese kreative Kraft der Liebe Gottes im Hintergrund. Dabei bleibt der Segen letztlich in der Verfügungsgewalt des Schöpfers. Der Mensch kann ihn weitergeben, sich seiner aber nicht bemächtigen.
Herzliche Einladung zur Segnungsfeier am 9. Juli
Für Paare mit Kinderwunsch, für Schwangere.
Für Paare, die ihr Eheversprechen erneuern wollen.
Für Paare, die eine kirchliche Trauung ohne viel Aufhebens feiern wollen.
Für Paare, die einen Segen für ihre Beziehung möchten:
Weiteres
Einen persönlichen Segen in verschiedenen herausfordernden Lebenssituationen sprechen wir Ihnen gerne bei der » Kontemplation und Heilsames Gebet zu.