Verantwortlich: Maria Mark
Bereitgestellt: 06.03.2023
Der Frühling will kommen
Im Konzert zum Frühlingsbeginn, am Sonntag, 19. März 2023 um 17 Uhr in der Reformierten Kirche Hombrechtikon, musiziert dieses Jahr Patricia Zanella, Sopran mit Emanuel Andriescu, Klarinette und Maria Mark am Klavier. Sie spielen «Der Hirt auf dem Felsen» von Franz Schubert, sowie weitere Musik der Romantik; das «Alpenlied» von Louis Spohr, «Das Himmlische Leben» von Gustav Mahler in einer Fassung für Sopran, Klarinette und Klavier, das «Hirtenlied» von Giacomo Meyerbeer und weitere frühlingshafte Musik.
Eintritt frei - Kollekte
Fahrdienst: Dorothee Schnellmann, Tel. 055 244 25 65
Eintritt frei - Kollekte
Fahrdienst: Dorothee Schnellmann, Tel. 055 244 25 65
Maria Mark,
Patricia Zanella, Sopran, bezaubert mit ihrer Stimme: Als lyrischer Koloratursopran, zeichnet sich ihre warme Stimme durch einen grossen Umfang und Beweglichkeit aus. Sie begeistert durch ihr vielfältiges, lebendiges Schauspiel und ihren innigen Ausdruck. Ihre Studien führten sie von der Zürcher Hochschule der Künste zu weiteren Meisterinnen des Fachs: Margreet Honig und Michèle Baechtold. Von ihrem Wohnort Zürich aus, hatte sie diverse Engagements in der Schweiz in Operettenproduktionen. Höhepunkte der aktuellen Saison beinhalteten die Solos in Mahlers 4. Sinfonie in Lugano, F. Schuberts Messe in C-Dur, D 452 an der Schubertiade in Fribourg und F. Men-delssohns Lobgesang in Hinwil ZH. Im Februar 2023 wird sie als Blonde in W.A. Mozarts Die Entführung aus dem Serail (Piccola Opera, Zürich) zu hören sein. Ihre eigene künstlerischen Tätigkeit macht sie auch zur gefragten Ge-sangspädagogin an der Musikschule Konservatorium Zürich.
Emanuel Daniel Andriescu, Klarinette, spielt sein Instrument virtuos, mit Leidenschaft, subtil, ein Musiker durch und durch. Der gebürtige Rumäne, der aus einer Musikerfamilie stammt, schlug den Weg über die Hochschule der Künste Bern bis nach New York an die Juilliard School ein. Er ist instrumenten-übergreifend mit Saxophon unter-wegs und stilübergreifend in klassischer Musik wie auch im Jazz, Klezmer und in der osteuropäischen Volksmusik zuhause. Hochkarätig und zugleich bescheiden arbeitet er als begeisternder Pädagoge am Konsi Bern, sowie an der Jugendmusikschule Hombrechtikon.
Maria Mark, Klavier, lebt seit fünf Jahren in Hombrechtikon, wo sie ihre Aufgaben als Organistin und Pianistin in der Reformierten Kirche Stäfa-Hombrechtikon erfüllt. Sie studierte Klavier, welches sie mit Lehr- und Konzertdiplom abschloss, sowie Orgel, die sie mit dem Master Advanced Studies «mit Auszeichnung» an der Zürcher Hochschule der Künste abschloss. Es folgten «Lehr- und Wanderjahre» in den Fächern Orgel, Klavier, Chorleitung und Gesang. Vielseitig, einfühlsam und ausdrucksstark versteht sie es, die Musik auf den Punkt zu bringen.
Nach dem schönen Frühlings-Konzert 2022 mit Emanuel Andriescu, freuen wir uns sehr, dieses Jahr als Trio aufzu-treten.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wollen sie mit dem schönsten musikalischen Schwung in den Frühling begleiten.
Sehr herzlich,
Maria Mark, für das Trio
Emanuel Daniel Andriescu, Klarinette, spielt sein Instrument virtuos, mit Leidenschaft, subtil, ein Musiker durch und durch. Der gebürtige Rumäne, der aus einer Musikerfamilie stammt, schlug den Weg über die Hochschule der Künste Bern bis nach New York an die Juilliard School ein. Er ist instrumenten-übergreifend mit Saxophon unter-wegs und stilübergreifend in klassischer Musik wie auch im Jazz, Klezmer und in der osteuropäischen Volksmusik zuhause. Hochkarätig und zugleich bescheiden arbeitet er als begeisternder Pädagoge am Konsi Bern, sowie an der Jugendmusikschule Hombrechtikon.
Maria Mark, Klavier, lebt seit fünf Jahren in Hombrechtikon, wo sie ihre Aufgaben als Organistin und Pianistin in der Reformierten Kirche Stäfa-Hombrechtikon erfüllt. Sie studierte Klavier, welches sie mit Lehr- und Konzertdiplom abschloss, sowie Orgel, die sie mit dem Master Advanced Studies «mit Auszeichnung» an der Zürcher Hochschule der Künste abschloss. Es folgten «Lehr- und Wanderjahre» in den Fächern Orgel, Klavier, Chorleitung und Gesang. Vielseitig, einfühlsam und ausdrucksstark versteht sie es, die Musik auf den Punkt zu bringen.
Nach dem schönen Frühlings-Konzert 2022 mit Emanuel Andriescu, freuen wir uns sehr, dieses Jahr als Trio aufzu-treten.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wollen sie mit dem schönsten musikalischen Schwung in den Frühling begleiten.
Sehr herzlich,
Maria Mark, für das Trio