ökum. Singschule: Generationen verbindender Sing - Kling - Swing

Generationensingen 65-IMG_9372
Als älterer «Baby-Boomer» fand ich mich am 1. Oktober um 14 Uhr im Chor der reformierten Kirche Stäfa ein. Ich hätte als Grossvater durchgehen können. Ich stiess auf junge Mütter und Väter, sogar auf einen ehemaligen Konfirmanden, und auf eine bunte Schar Singschul-Kindern unterschiedlichen Alters. Ein veritables Feeling von Generationenkirche.
Frieder Furler,
Und dann begann die Leiterin der ökumenischen Singschule, Katharina Maier-Boesch, mit ihrem Zauberstab zu spielen. Sie entführte uns alle auf eine musikalische Weltreise. Im Gepäck hatten wir «Heisse Schokolade» aus dem Land des Tangos. Einen Zwischenstopp mit einem «Hashual» legten wir in Israel ein. Mit «Shosholoza» drehten wir eine riesige Kurve über Südafrika. Dann gelangten wir mit «Music in the Air» und «Viva la Vida» wieder in die westliche Hemisphäre. Schliesslich kamen wir «back to the roots» mit zwei romantischen, zur Jahres- und Tageszeit passenden Volksliedern: «Bunt sind schon die Wälder» und «Oh, du stille Zeit».

Alles in allem war diese Reise Balsam für die Seele und ein Genuss für Hände und Füsse, die sich auf Bewegung freuen. Aber das war erst die halbe Miete. Nach der zweistündigen Probe kam um 16 Uhr die Uraufführung. Ein reiches Publikum animierte uns, das Beste zu geben. Und so gingen drei Stunden wie im Flug vorüber.

Hier ist das erste grosse Kompliment am Platz. Es gilt den Kindern und Jugendlichen. Wie leicht sie Bewegungsabläufe und Schritte lernen! Wie konzentriert sie einen ganzen Nachmittag dabei sind! Wie fröhlich und schön sie singen! Zum Neidischwerden für einen Grossvater.

Ein zweites grosses Kompliment geht an die Singschulleiterin. Mit allen pädagogischen Kniffen gewaschen, mit einer starken persönlichen Präsenz und mit ihrem dynamischen Engagement leistet sie schier Unmögliches: Sie hält Menschen zwischen sechs und über siebzig Jahren drei Stunden in ihrem Bann. Spitzensport. Sie müssen sich ernsthaft fragen, warum ihre Kinder oder Enkelkinder – und bei Konzerten dieser Art auch Sie selber – noch nicht mit dabei sind.

Sänger*innen jeden Alters sind jederzeit herzlich willkommen in der ökumenischen Singschule.
Weitere Informationen finden Sie unter » www.ref-staefa-hombrechtikon.ch/singschule

Kontakt
Katharina Maier-Boesch
Eichstrasse 10a
8712 Stäfa

043 305 71 05