Verantwortlich: Monika Götte
Bereitgestellt: 10.01.2023
Gemeindeferienwoche 2023 in Erfurt: Träume, Trabis und Traditionen
Wir begeben uns auf die Spuren von Martin Luther, erhalten Einblicke in die kirchliche Realität in Ostdeutschland und entdecken die vielfältige kulturelle Geschichte der Region. Auch kulinarisch hat die Gegend einiges zu bieten.
Monika Götte,
Highlights sind gemeinsame Ausflüge, zum Beispiel auf die Wartburg, wo Luther das Neue Testament übersetzte. Die Gemeindeferienwoche möchte Generationen verbinden und legt den Fokus auf das gemeinsame Erleben, Geniessen und Unterwegssein.
Die untenstehenden Informationen werden laufend ergänzt.
Datum und Anreise
22. April bis 1. Mai 2023
Die Anreise erfolgt mit dem Car.
Unterkunft
Intercity Hotel Erfurt, zentral gelegen.
Programm
Ausflüge vor Ort mit dem Car (Tagesausflüge) oder dem öV.
Es gibt für alle etwas zu Entdecken, in der Gruppe oder individuell.
Das Programm eignet sich für Familien, Einzelpersonen und Paare jeglichen Alters.
Wir werden viele Orte zu Fuss erkunden, eine normale Kondition ist erforderlich.
Einige Programmpunkte und -möglichkeiten
Erfurt
Erfurt lädt mit seinen Gassen zum Schlendern, Eisschlecken und Entdecken ein. Wir lernen die Stadt mit ihrer reichen Geschichte kennen. Hier war Luther im Augustiner Kloster und brachte die Reformation ins Rollen. Die einstige Metropole der Reformation ist seit der DDR-Zeit kirchlich zusammengeschrumpft. Eine Zukunft, die uns in der Schweiz noch bevorsteht? Begegnungen mit lokalen Kirchgemeinden zeigen uns, wie dort mit der Situation umgegangen wird.
Für Familien besonders interessant ist die » begehbare Arche Noah im Naturkundemuseum oder der » Besuch beim KiKa.
Wer mag, kann das reiche jüdische Leben der Stadt im Mittelalter entdecken oder in die Geschichte der DDR eintauchen.
Eisenach/Wartburg
Bei Eisenach steht die berühmte » Wartburg, die wir gemeinsam besuchen. Hier übersetzte Martin Luther das Neue Testament und schuf so die moderne Deutsche Sprache. Ausserdem ist eine Burg immer etwas Tolles, für Gross und Klein.
Wittenberg
In Wittenberg besuchen wir gemeinsam das » 360° Panorama von Yadegar Asisi und tauchen ein in die Welt von Martin Luther.
Weimar
Familien können Weimar mit einem eigens für Kinder gemachten Reiseführer entdecken, den es zum » Download und Ausdrucken gibt.
Weimar ist eine Kulturstadt, hier wohnten Goethe und Schiller und letzterer schrieb hier das Schweizer Nationalepos Wilhelm Tell. Eine hübsche Kleinstadt mit vielen » Sehenswürdigkeiten, die zum Schlendern und Verweilen einlädt.
Bildeindrücke
Informationsabend
Kosten
Die Preise beinhalten Reise, Unterkunft mit Halbpension sowie gemeinsame Ausflüge mit Eintritten. Nicht inbegriffen sind die weitere Verpflegung, Getränke, zusätzliche Eintritte, Versicherung sowie Trinkgelder. Die Preise sind in CHF. Sollte sich der Wechselkurs zum Stand Anfang Sept. 2022 stark ändern, müssten die Preise angepasst werden.
Einzelzimmer - CHF 1787
Doppel- bzw. Familienzimmer - CHF 1198/Person
Kinder im Familienzimmer bis 10 Jahre - CHF 233
ab 10-16 J. im Doppelzimmer - CHF 901
Reisekosten mit dem Car inbegriffen. Der Preis basiert auf der Teilnahme von 30 erwachsenen Fahrgästen.
Finanzielle Gründe sind kein Hindernis für eine Teilnahme.
Ihre Anfrage beim Leitungsteam zur finanziellen Unterstützung wird vertraulich behandelt.
Versicherungen
Sämtliche Versicherungen (z.B. Reiseannulationskostenversicherung) sind Sache der Teilnehmenden.
Wir empfehlen den Abschluss einer Annullationskostenversicherung. Bei Abmeldung wird der erbrachte Aufwand in Rechnung sowie sämtliche anfallenden Kosten (Hotel, Reisekosten) sofern keine Ersatzperson gefunden wird.
Anmeldefrist
folgt
Die Anmeldung erfolgt über das untenstehende Formular.
Mit
Die untenstehenden Informationen werden laufend ergänzt.
Datum und Anreise
22. April bis 1. Mai 2023
Die Anreise erfolgt mit dem Car.
Unterkunft
Intercity Hotel Erfurt, zentral gelegen.
Programm
Ausflüge vor Ort mit dem Car (Tagesausflüge) oder dem öV.
Es gibt für alle etwas zu Entdecken, in der Gruppe oder individuell.
Das Programm eignet sich für Familien, Einzelpersonen und Paare jeglichen Alters.
Wir werden viele Orte zu Fuss erkunden, eine normale Kondition ist erforderlich.
Einige Programmpunkte und -möglichkeiten
Erfurt
Erfurt lädt mit seinen Gassen zum Schlendern, Eisschlecken und Entdecken ein. Wir lernen die Stadt mit ihrer reichen Geschichte kennen. Hier war Luther im Augustiner Kloster und brachte die Reformation ins Rollen. Die einstige Metropole der Reformation ist seit der DDR-Zeit kirchlich zusammengeschrumpft. Eine Zukunft, die uns in der Schweiz noch bevorsteht? Begegnungen mit lokalen Kirchgemeinden zeigen uns, wie dort mit der Situation umgegangen wird.
Für Familien besonders interessant ist die » begehbare Arche Noah im Naturkundemuseum oder der » Besuch beim KiKa.
Wer mag, kann das reiche jüdische Leben der Stadt im Mittelalter entdecken oder in die Geschichte der DDR eintauchen.
Eisenach/Wartburg
Bei Eisenach steht die berühmte » Wartburg, die wir gemeinsam besuchen. Hier übersetzte Martin Luther das Neue Testament und schuf so die moderne Deutsche Sprache. Ausserdem ist eine Burg immer etwas Tolles, für Gross und Klein.
Wittenberg
In Wittenberg besuchen wir gemeinsam das » 360° Panorama von Yadegar Asisi und tauchen ein in die Welt von Martin Luther.
Weimar
Familien können Weimar mit einem eigens für Kinder gemachten Reiseführer entdecken, den es zum » Download und Ausdrucken gibt.
Weimar ist eine Kulturstadt, hier wohnten Goethe und Schiller und letzterer schrieb hier das Schweizer Nationalepos Wilhelm Tell. Eine hübsche Kleinstadt mit vielen » Sehenswürdigkeiten, die zum Schlendern und Verweilen einlädt.
Bildeindrücke
Informationsabend
Zurzeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?
Kosten
Die Preise beinhalten Reise, Unterkunft mit Halbpension sowie gemeinsame Ausflüge mit Eintritten. Nicht inbegriffen sind die weitere Verpflegung, Getränke, zusätzliche Eintritte, Versicherung sowie Trinkgelder. Die Preise sind in CHF. Sollte sich der Wechselkurs zum Stand Anfang Sept. 2022 stark ändern, müssten die Preise angepasst werden.
Einzelzimmer - CHF 1787
Doppel- bzw. Familienzimmer - CHF 1198/Person
Kinder im Familienzimmer bis 10 Jahre - CHF 233
ab 10-16 J. im Doppelzimmer - CHF 901
Reisekosten mit dem Car inbegriffen. Der Preis basiert auf der Teilnahme von 30 erwachsenen Fahrgästen.
Finanzielle Gründe sind kein Hindernis für eine Teilnahme.
Ihre Anfrage beim Leitungsteam zur finanziellen Unterstützung wird vertraulich behandelt.
Versicherungen
Sämtliche Versicherungen (z.B. Reiseannulationskostenversicherung) sind Sache der Teilnehmenden.
Wir empfehlen den Abschluss einer Annullationskostenversicherung. Bei Abmeldung wird der erbrachte Aufwand in Rechnung sowie sämtliche anfallenden Kosten (Hotel, Reisekosten) sofern keine Ersatzperson gefunden wird.
Anmeldefrist
folgt
Die Anmeldung erfolgt über das untenstehende Formular.
Mit