Verantwortlich: Peter Baldini
Bereitgestellt: 21.09.2022
Angebote für 55plus
55plus - der Name ist Programm: Unter einem Namen vereinen wir all die interessanten Angebote aus dem bisherigen Bereich «Angebote für Senioren».
55plus - soll Menschen ansprechen von 55 bis ins hohe Alter. Wählen Sie aus der vielfältigen Palette von Referaten, Exkursionen, Reisen, Ferienwochen, besinnlichen Angeboten und Gottesdiensten das aus, was Ihnen Freude macht.
55plus - soll ein Plus sein im Alltag: geistliche Impulse, interessante Referate, Momente der Gemeinschaft und gemeinsames Unterwegssein können Ihrem Alltag Farbe geben.
55plus - soll Menschen ansprechen von 55 bis ins hohe Alter. Wählen Sie aus der vielfältigen Palette von Referaten, Exkursionen, Reisen, Ferienwochen, besinnlichen Angeboten und Gottesdiensten das aus, was Ihnen Freude macht.
55plus - soll ein Plus sein im Alltag: geistliche Impulse, interessante Referate, Momente der Gemeinschaft und gemeinsames Unterwegssein können Ihrem Alltag Farbe geben.
55plus - Gemeinsam unterwegs ...
55plus - Aktiv (Referate und Exkursionen)
Vielfältige Exkursionen und Referate zu verschiedensten Themen und in unterschiedlichen Formen. So werden Halb- und Ganztagesausflüge durchgeführt, spannende Referate, Besuche und Ausflüge zu wichtigen gesellschaftlichen, sozialen, theologischen und ökologischen Fragen organisiert oder eine interessante Kulturreise an der uns eine kulturell bedeutende Region der Schweiz vorgestellt wird. Ob gemütlicher Werk- oder Sonntagsausflug, spannender Vortrag oder erholsame und interessante Ferienwochen oder Reisen, alle Informationen und detaillierte Beschreibungen zu diesem vielfältigen Angebot sind unter Beschreibung und Daten zu finden.
» Beschreibung und Daten
55plus - Ferien
Im Frühling oder Spätsommer eine Woche gemeinsam verbringen, um an Leib und Seele aufzutanken und sich verwöhnen zu lassen.
» Beschreibung und Daten
Spielen und Jassen
Regelmässig einmal monatlich am Dienstag-Nachmittag wird im Forum Kirchbühl von 14.00 bis 17.00 Uhr gespielt und gejasst.
» Beschreibung und Daten
Vielfältige Exkursionen und Referate zu verschiedensten Themen und in unterschiedlichen Formen. So werden Halb- und Ganztagesausflüge durchgeführt, spannende Referate, Besuche und Ausflüge zu wichtigen gesellschaftlichen, sozialen, theologischen und ökologischen Fragen organisiert oder eine interessante Kulturreise an der uns eine kulturell bedeutende Region der Schweiz vorgestellt wird. Ob gemütlicher Werk- oder Sonntagsausflug, spannender Vortrag oder erholsame und interessante Ferienwochen oder Reisen, alle Informationen und detaillierte Beschreibungen zu diesem vielfältigen Angebot sind unter Beschreibung und Daten zu finden.
» Beschreibung und Daten
55plus - Ferien
Im Frühling oder Spätsommer eine Woche gemeinsam verbringen, um an Leib und Seele aufzutanken und sich verwöhnen zu lassen.
» Beschreibung und Daten
Spielen und Jassen
Regelmässig einmal monatlich am Dienstag-Nachmittag wird im Forum Kirchbühl von 14.00 bis 17.00 Uhr gespielt und gejasst.
» Beschreibung und Daten
Geselliges, Anregendes, Bewegendes ...
Erzählcafé
Das Erzählcafé ist eine anregende Erzählrunde über persönlich Erlebtes zu einem festgelegten Thema. Im Zuhören und Anteilnehmen ergeben sich Berührungspunkte – Erinnerungen wirken ansteckend und längst vergessen Geglaubtes wird wieder lebendig.
» Beschreibung und Daten
Morgentisch
Wir starten mit spirituellen Impulsen in den Morgen. Bei thematischem Austausch und Gesprächen geniessen wir Kaffee und Gipfeli.
» Beschreibung und Daten
Aufbaulager
Männer und Frauen quer über die Generationen hinweg, rüstige Seniorinnen und Senioren, Menschen mit handwerklicher Berufserfahrung oder Freude am körperlichen Einsatz helfen bei einem Bauern mit, einen Stall aufzubauen, Räume zu plätteln, Unterstände zu bedecken oder zu sanieren. Sie stellen gratis Ihre Arbeitskraft zur Verfügung und wir von der Kirchgemeinde organisieren die Unterkunft und die Verpflegung und wählen das Projekt aus. Das gemeinsame Arbeiten an einem sinnvollen Projekt ergibt einen tragenden Gruppenzusammenhalt, der auch übers Jahr im Stäfner Alltag weitergeht.
» Beschreibung und Daten
Offene Weihnachten
Die offene Weihnachtsfeier findet jedes Jahr an Heiligabend statt. Alle sind dazu herzlich eingeladen.
» Beschreibung und Anmeldung
Das Erzählcafé ist eine anregende Erzählrunde über persönlich Erlebtes zu einem festgelegten Thema. Im Zuhören und Anteilnehmen ergeben sich Berührungspunkte – Erinnerungen wirken ansteckend und längst vergessen Geglaubtes wird wieder lebendig.
» Beschreibung und Daten
Morgentisch
Wir starten mit spirituellen Impulsen in den Morgen. Bei thematischem Austausch und Gesprächen geniessen wir Kaffee und Gipfeli.
» Beschreibung und Daten
Aufbaulager
Männer und Frauen quer über die Generationen hinweg, rüstige Seniorinnen und Senioren, Menschen mit handwerklicher Berufserfahrung oder Freude am körperlichen Einsatz helfen bei einem Bauern mit, einen Stall aufzubauen, Räume zu plätteln, Unterstände zu bedecken oder zu sanieren. Sie stellen gratis Ihre Arbeitskraft zur Verfügung und wir von der Kirchgemeinde organisieren die Unterkunft und die Verpflegung und wählen das Projekt aus. Das gemeinsame Arbeiten an einem sinnvollen Projekt ergibt einen tragenden Gruppenzusammenhalt, der auch übers Jahr im Stäfner Alltag weitergeht.
» Beschreibung und Daten
Offene Weihnachten
Die offene Weihnachtsfeier findet jedes Jahr an Heiligabend statt. Alle sind dazu herzlich eingeladen.
» Beschreibung und Anmeldung
Nachdenken, auftanken, ermutigen ...
Gottesdiensten in Heimen
Der Gottesdienst vermag Schmerzen nicht wegzuzaubern. Aber er will das Vertrauen zu Gott stärken und dadurch ermutigen, das Leben in all seinen Schattierungen zu ertragen. Im Alterszentrum Lanzeln finden die Gottesdienste jeweils am 2. und am 4. Donnerstag um 9.30 Uhr statt. Jeweils am 4. Donnerstag findet anschliessend an den Gottesdienst ein Chilekafi statt. Auch auswärtige Gäste sind herzlich willkommen
In den Altersheimen Rudolfheim sowie im Wiesengrund finden die Gottesdienstfeiern jeweils nach Ankündigung auf der Gemeindeseite des "reformiert" sowie im Predigtplan in der ZSZ statt.
Glaubenskurs: Spur 8 - Unterwegs im Land des Glaubens
Weitere Informationen dazu sind » hier zu finden.
Der Gottesdienst vermag Schmerzen nicht wegzuzaubern. Aber er will das Vertrauen zu Gott stärken und dadurch ermutigen, das Leben in all seinen Schattierungen zu ertragen. Im Alterszentrum Lanzeln finden die Gottesdienste jeweils am 2. und am 4. Donnerstag um 9.30 Uhr statt. Jeweils am 4. Donnerstag findet anschliessend an den Gottesdienst ein Chilekafi statt. Auch auswärtige Gäste sind herzlich willkommen
In den Altersheimen Rudolfheim sowie im Wiesengrund finden die Gottesdienstfeiern jeweils nach Ankündigung auf der Gemeindeseite des "reformiert" sowie im Predigtplan in der ZSZ statt.
Glaubenskurs: Spur 8 - Unterwegs im Land des Glaubens
Weitere Informationen dazu sind » hier zu finden.
Begegnungen möglich machen ...
Autofahrdienst
Fahrdienst zum Sonntagmorgen-Gottesdienst in der Kirche auf Kirchbühl und zu den Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren.
Besuchsdienst und » vabene
Geburtstags-Jubiläums-Besuche oder regelmässige Besuche über längere Zeit von einer Person aus unserm va bene-Freiwilligenteam.
Fahrdienst zum Sonntagmorgen-Gottesdienst in der Kirche auf Kirchbühl und zu den Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren.
Besuchsdienst und » vabene
Geburtstags-Jubiläums-Besuche oder regelmässige Besuche über längere Zeit von einer Person aus unserm va bene-Freiwilligenteam.